Steuerberatung
Rechtsform von Unternehmen
Für jeden, der ein Unternehmen gründet, eine Unternehmensgruppe umstrukturiert oder eine Nachfolge antritt, stellt sich die Frage, welche Rechtsform für seinen wirtschaftlichen Erfolg die optimale ist.
Fragen der Haftung, der Finanzierung, der Leitung und Kontrolle des Unternehmens, Formen der Gewinn- und Verlustbeteiligung, Verpflichtungen zur Offenlegung von Jahresabschlüssen, die steuerliche Belastung und auch die Anzahl der Gesellschafter spielen bei der Rechtsformwahl eine bedeutende Rolle. Hier heißt es Chancen nutzen und Risiken vermeiden.
Bei der Abwägung, welche Rechtsform zweckmäßig ist, sind gesellschaftsrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Entscheidungskriterien eng mit einander verknüpft. Sie profitieren hierbei vom Teamwork unserer Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte, die zusammen für Sie eine individuelle Strategie bei der Rechtsformwahl bereitstellen.