• Universität Bielefeld
• Referendariat OLG Hamm
• seit 1999 Rechtsanwältin
• 1999 - 2006 EY Law (und Vorgängerkanzleien)
• 2002 - 2003 secondment zu McKey Nelson, New York
• 2006 - 2017 Partnerin bei DLA Piper, Berlin, Frankfurt, London
• 2017 - 2022 Partnerin bei DWF
• 2017 - 2020 Mitglied im erweiterten Vorstand der Interplanetary Database Association (IPDB)
• seit 2018 Vorstandssprecherin vom thinkBLOCKtank
• 2019 - 2021 Mitglied des Gründungsvorstandes der International Association for Trusted Blockchain Applications (INATBA)
• seit 2020 Lehrbeauftragte an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin)
• seit 2021 Mitherausgeberin der Zeitschrift für das Recht der digitalen Wirtschaft (ZdiW)
• seit 2022 Partnerin bei Möhrle Happ Luther
• Finanzierungen: Darlehen und Schuldscheindarlehen, Sicherheiten, strukturierte Finanzierungen: Akquisitions- und Projektfinanzierungen
• Debt Capital Market: Anleihen und Structured Covered Bonds
• Finanzaufsichtsrecht: Erlaubnisanforderungen und Erlaubnisverfahren, Transparenzerfordernisse (Prospektrecht, etc.), Geldwäscherecht
• Neue Technologien, insbesondere Blockchain/DLT Projekte aus finanzaufsichtrechtlicher, datenschutzrechtlicher sowie Governance-Perspektive inklusive Finanzierung über Token Sales
Englisch
• Griffelkunst
• Blockchain Bundesverband, Sprecherin AG Finanzen bis 2019
• Wharton Reg@Tech, University of Pennsylvania, The Wharton School
• Vorstandssprecherin thinkBLOCKtank, Luxemburg
• International Token Standardization Association (ITSA)
• Berufung in die Working Group Digital Assets von UNIDROIT
• Berufung in die Expert Group des EU Blockchain Observatory & Forum
• Mentorin BLOCKSTAR mentoring program, Frankfurt School Blockchain Center
• Beirat für den Studiengang Wirtschafts-Informatik an der HTW Berlin
• Future Energy Lab der Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
• Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR)
• Use of digital assets as a security, European Law Institute Newsletter March-April 2022, https://www.europeanlawinstitute.eu/fileadmin/user_upload/p_eli/Newsletter/2022/Newsletter_Mar-Apr_2022.pdf
• Axel von Goldbeck/Mathias Nörenberg/ Dr. Nina-Luisa Siedler: NFTs – Ausgewählte aufsichts- und schuldrechtliche Aspekte, ZdiW 2021, 470ff.
• EU Blockchain Observatory & Forum: NFT – Legal Token, July 2021, Co-Author (EUBOF - NFT - Token Classification Latam.pdf (eublockchainforum.eu))
• Meyer-Landrut (Hrsg.): Formular-Kommentar GmbH-Recht, Kapitel zu "Internationale Finanzierungen", 4. Auflage 2021, Carl Heymanns Verlag
• Möslein/Omlor (Hrsg.): FinTech Handbuch, Kapitel "Rechtsfragen der Blockchaintechnologie", 2. Auflage 2021, C.H.Beck,
• thinkBLOCKtank: Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung von elektronischen Wertpapieren, September 2020, Co-Author
Dr. Nina-Luisa Siedler
Partnerin*, Rechtsanwältin
TEL 030 226 288 - 0
n.siedler@mhl.de