Vita
WERDEGANG
2000 - 2005 Studium der Betriebswirtschaftslehre, Universität Augsburg
2005 - 2010 Promotion (Dr. rer. pol.), Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
seit 2010 Steuerberaterin
2010 - 2011 Steuerberaterin, Rödl & Partner, Hamburg
2011 - 2012 Steuerberaterin, DLA Piper UK LLP, Hamburg
seit 2012 bei Möhrle Happ Luther
Lehrbeauftragte an der HSBA, Hamburg
seit 2021 Partnerin bei Möhrle Happ Luther
SCHWERPUNKTE
Unternehmensteuerrecht (auch Internationales Steuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht)
Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
Sprachen
Englisch
Mitgliedschaften
IFA Nord
Publikationen
- Dorn, Anmerkung zu einer Entscheidung des BFH, Urteil vom 18.05.2021 (I R 62/17) - Zur überhöhten Verzinsung eines Gesellschafterdarlehens als verdeckte Gewinnausschüttung, GmbHR 2022, S. 279.
- Dorn/Becker, Fallstricke der Änderungen der erweiterten Kürzung für Grundbesitz i. S. d. § 9 Nr. 1 S. 2ff. GewStG durch das „FoStoG", BB 2022, S. 984.
- Dorn/Niesmann; Befreiung von der Grunderwerbsteuer bei Übertragung von Grundstücken und Anteilen an grundbesitzenden Gesellschaften durch Schenkungen und Erwerb von Todes wegen, DStR 2022, S. 1988.
- Stein/Dorn, Erbschaftsteuerliche Begünstigung: Fallstricke und Lösungen der Übertragung von Mitunternehmeranteilen mit Sonderbetriebsvermögen nach der aktuellen BFH-Rechtsprechung, DSTR 2022, S. 1238.
- Scharfenberg/Dorn, Zu den Rechtsformvorteilen von Genossenschaften im Bereich der Wohnungswirtschaft, DB 2022, S. 963.
- Dorn, Geplante Änderung des BewG durch das JStG 2022: Höhere Immobilienwerte drohen!, DStR 2022, S. 2289.
- Haase/Dorn, Vermögensverwaltende Personengesellschaft, 5. Auflage 2022.
- Dorn/Scharfenberg, Offene Fragen im Zusammenhang mit dem Finanzmittelfreibetrag iSd § 13b Abs. 4 Nr. 5 ErbStG, ZEV 2022, S. 448.
- Dorn, Vermögensnachfolge: Strategische Nachfolgeplanung optimal umgesetzt: Mit nur fünf Schritten zum Beratungserfolg!, ErbBstg 2022, S. 155.
- Stein/Dorn, Familienheim: Update Familienheim: Keine Nachversteuerung trotz Verstoßes gegen Behaltens- und Verwendungsfristen, ErbBstg 2022, S. 276.
- Dorn/Stein, Zuwendungsnießbrauch am GmbH-Anteil: Aktuelle Rechtsprechung des BFH zur Einkünftezurechnung und vGA, GmbHR 2022, S. 1069.
- Dorn/Dräger, BMF legt Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Verzinsung ab 01.01.2019 vor!, DB 2022, S. 569.
- Dorn/Becker, Verlustrücktrag nach § 10d EStG unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzesänderungen, DB 2022, S. 1538.
- Dorn/Dibbert/Niesmann, Ertragsteuerliche Aspekte der Wegzugsbesteuerung, NWB-Beilage 2022/3, S. 1.
- Dorn, Familienvermögen vor Erbfällen schützen: Steuerliche Aspekte, NWB-EV 2021, S. 152.
- Dorn/Niesmann/Könekamp, Grundzüge und Fallstricke der Betriebsaufspaltung; Ein Überblick über Voraussetzungen, Formen und Rechtsfolgen; NWB-Beilage 2022, S. 23.
- Dorn/Grosch, Schenkungen und Erbschaften mit Auslandsbezug; Steuerliche und ausgewählte rechtliche Aspekte, NWB-EV 2022, S. 182.
- Haase/Dorn, Vermögensverwaltende Personengesellschaften, 5. Auflage, 2022.
- Dorn, Strategische Nachfolgeplanung, 2021.
- Dorn, Investmentsteuerrecht, 4. Auflage 2020.
- Dorn in Haase/Hofacker, Umwandlungssteuergesetz, § 20 UmwStG, 3. Auflage.
Kontakt
Dr. Katrin Dorn
Partnerin*, Steuerberaterin, Dipl.-Kauffrau, Fachberaterin für Unternehmensnachfolge DStV e.V.
TEL 040 85 301 - 0
k.dorn@mhl.de